Vernetzung leicht gemacht – Workshop & Austausch zum Klimafrühling Oberland 2026

Vielen Dank an alle Veranstalter*innen, die beim Online-Vernetzungsworkshop zum Klimafrühling Oberland 2026 dabei waren! 🌱
Es war inspirierend zu sehen, wie viele Ideen, Kooperationen und Projekte bereits in den Startlöchern stehen.

Damit der Austausch weitergeht, stellen wir hier zwei hilfreiche Materialien bereit:

📘 Präsentation vom Workshop
Enthält die wichtigsten Infos rund um den Klimafrühling 2026, Tipps für die Planung und Hinweise zur Einreichung von Veranstaltungen.
👉 Präsentation herunterladen

📋 Kooperationsliste für Veranstalter*innen
In dieser Excel-Tabelle können sich Akteur*innen aus dem Oberland vernetzen, Kontakte austauschen und Kooperationsideen festhalten.
👉 Zur Kooperationsliste

Außerdem wurden im Workshop viele spannende Ideen geteilt – von Bildungsangeboten über Plastikfasten-Aktionen bis hin zu Schulprojekten. Diese Vielfalt zeigt, wie lebendig das Engagement im Oberland ist! 💚

Wir freuen uns, wenn ihr weiterhin gemeinsam mit uns den Klimafrühling Oberland 2026 gestaltet und eure Ideen einbringt.
Bleibt dran – bald folgen weitere Informationen und Treffen zur Vorbereitung.

➡️ Einreichungsfrist für Veranstaltungen: bis 18. Januar 2026 —> Hier geht es zur Anmeldung


➡️ Klimafrühling Oberland 2026: 17. April bis 10. Mai 2026

Weiter
Weiter

Termine lokale Klimafrühling-Vernetzungstermine